Ich hab jetzt länger nichts geschrieben, weil ich an einer Webseite gearbeitet habe und dafür meine Domain freigemacht hab. Den alten Blog lasse ich erstmal ruhen, denn ich hab das Gefühl, dass es Zeit für einen Neubeginn ist – einen neuen Blog mit künftigen Erlebnissen.

Heute in meiner Morgen-Meditation habe ich eine Form von Selbstliebe gespürt, die ich noch nicht kannte. Eigentlich ist mir das nicht neu... ich liebe mich auf allen Ebenen sehr. Es mag narzisstisch klingen, aber ich finde mich unglaublich.
Das kleine Ich, das so viel erlebt und überlebt hat. Das so eine unfassbare Stärke und Intuition mitbringt. Das oft wie ein Kleinkind herumtollt und lauter Unfug treibt. Und sich dabei auch mal die Birne anhaut.
Und das große Ich, das ich in meinen Meditationen immer mal wieder wahrnehme – das fast göttlich wirkt. Das so unfassbar groß und mächtig ist, so überwältigend, dass man sich einfach instant darin verliebt.
Ich hatte immer das Gefühl: Wenn man dieses Ich sieht und sich nicht sofort verliebt, hat man es nicht wirklich gesehen.
Heute habe ich mich als das große Ich wahrgenommen. Diese unfassbare Liebe für mein kleines Ich. "Love myself to pieces" kam mir immer wieder.
Wie ich mich selbst halte in meiner liebenden Präsenz. Wie ich, das menschliche Ich, in dem Schoß meines höheren Ichs herumtolle und dabei auch mal gegen gefühlte Wände laufe – dabei aber abgefedert werde von meiner höheren Präsenz, beschützt werde.
Wie mein höheres Ich mich so dermaßen liebt, dass es mir alles ermöglichen möchte – absolut alles.
Letztendlich ist es ja "ich". Das kleine Ich muss es nur zulassen und vertrauen.
Während der Meditation kamen mir immer wieder diese Textzeilen:
Spirit lead me where my trust is without borders
Let me walk upon the waters
Wherever You would call me
Take me deeper than my feet could ever wander
And my faith will be made stronger
In the presence of my Saviour
I haven’t written anything in a while because I’ve been working on a website and cleared my domain for it. I’m letting my old blog rest for now because I feel it’s time for a new beginning—a new blog with future experiences.
This morning, during my meditation, I felt a form of self-love that I had never known before. Actually, this isn’t new to me… I love myself deeply on all levels. It may sound narcissistic, but I find myself incredible.
The small self, which has experienced and survived so much. That carries an immense strength and intuition. That often runs around like a child, playing and making mischief. And sometimes bumps its head in the process.
And the great self, which I occasionally perceive in my meditations—almost godlike. So vast and powerful, so overwhelming, that one simply falls in love with it instantly.
I’ve always felt: If you see this self and don’t immediately fall in love, you haven’t truly seen it.
Today, I perceived myself as the great self. This indescribable love for my small self. "Love myself to pieces" kept coming to me.
How I hold myself in my loving presence. How I, the human self, frolic in the embrace of my higher self and sometimes run into what feels like walls—yet I am cushioned, protected by my higher presence.
How my higher self loves me so much that it wants to give me everything—absolutely everything.
Ultimately, it is "me." The small self just needs to allow it and trust.
During my meditation, these lyrics kept repeating in my mind:
Spirit lead me where my trust is without borders
Let me walk upon the waters
Wherever You would call me
Take me deeper than my feet could ever wander
And my faith will be made stronger
In the presence of my Saviour